$
2022/23
26. August 2023
Bilder aus Sursee:
Saurer-Treffen 2023
von Urs Strub (CH-5000 Aarau)
13. Juli 2023:
Churer Bus - Bilder
Bilder aus dem Foto-Archiv Swiss Busspotting Joel Werfeli
(Zugesandt von Florian Luzi)
2. Juli 2023:
NAW - Bilder
von Markus Lehmann
von einer Walliser Ausflugsfahrt
mit Beni Oser
1. Juli 2023:
STI - Bilder
Bilder aus dem Foto-Archiv Swiss Busspotting Joel
(Zugesandt von Florian Luzi)
25. Mai 2023:
Historische Trolleybus-Bilder
und
Historische Autobus-Bilder
Bilder aus dem Foto-Archiv Urs Strub Aarau
7. April 2023:
Bilder von (inzwischen historischen)
Lausanner Trolleybus-Anhängern
Bilder aus dem Foto-Archiv Urs Strub Aarau
6. April 2023:
Historische Lausanner Trolleybusse
in Farbbildern
Bilder von Urs Strub und von Franz Arnet
5. April 2023:
Historische Lausanner Trolleybusse
Bilder von Urs Strub (Aarau) aus den Jahren 1958 bis 1974
26. November 2022:
Neue Gelenktrolleybusse in Winterthur
Bilder : Silvan Pleisch (Chur)
Unser BusReport-Redaktor SILVAN PLEISCH
fotografierte am 26. November in WINTERTHUR
die neuesten Trolleybusse (die zweiteiligen Gelenktrolleybusse
wurden in Winterthur erst NACH den dreiteiligen Hess-LighTrams abgeliefert)
– und er nutzte die Gelegenheit, die jeweils ältesten Gelenktrolleybusse
und Gelenkautobusse gleich auch noch zu dokumentieren.
Silvan schreibt uns:
Ich war heute in Winterthur und habe mich von den Solaris "verabschiedet". Die Solaris-Trolleybusse knacken derzeit die erste Million Kilometer. Bei Wagen 179 geschah das heute Samstag Vormittag, 26.11.2022. Als ich am Nachmittag mitfuhr, hatte er bereits 1'000'053 Kilometer auf der Uhr... Die Solaris-Trolleybusse sind also gut eingefahren für den kommenden Einsatz in Chișinău (Moldawien).
Auch die beiden letzten Dieselbusse der 2. Urbino-Generation (Nrn. 135 und 136)
aus 2004 waren heute im Einsatz. Beide sind schon länger Kilometer-Millionäre.
Von den neuen Trolleybussen waren die erst kürzlich abglieferten zweiteiligen Gelenkwagen 131 und 132 bereits im Einsatz. Wobei bei der Nr. 132 im Laufe des Nachmittags dann alle Zielanzeigen ausfielen und der Wagen dann
ausgewechselt wurde...
12. November 2022:
Vorstellung der neuen E-Busse in OLTEN
Urs Strub (Aarau, früher Olten)
Am 12. November 2022 wurden auf dem Kirchplatz in Olten
die 5 neuen MAN-Elektrobusse der Busbetriebe Olten-Gösgen-Gäu (BOGG) vorgestellt. Dem Publikum wurden alle 15 Minuten
Gratis-Probefahrten ins Bornfeld angeboten.
Die 5 neuen 12-Meter-Standardbusse werden fahrplanmässig eingesetzt
ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 auf den innerstädtischen Linien
503 Bornfeld-Bahnhof-Meierhof und
509 Bornfeld-Bahnhof-Starrkirch/Wil.
2 bis 4 Elektrobusse werden dann ständig im Einsatz sein,
der 5. Wagen dient als "Ablöser", wenn bei einem Kursfahrzeug
die Batterien erschöpft sind, was (je nach Aussentemperatur)
nach etwa 10 oder 12 Stunden ununterbrochenem Kurseinsatz der Fall sein kann.
5. November 2022:
IG-Bus-Höck in Luzern
Bilder aus einer Powerpoint-Präsentation,
die von Urs Strub am Höck im "Mövenpick" gezeigt wurde
Thema: "Der Lostorfer Bus"
25. September 2022:
ALT trifft NEU
Luzerner Fageol Twin Coach (von 1948) trifft
MAN-EfficientHybrid in Hochdorf/LU
Bilder von Markus Hofmann, Marcel Kolb, Urs Strub, Franz Arnet
ALT trifft NEU am Bahnhof Hochdorf
Am 25. September 2022 war Tag der offenen Tür im Aussenlager Rain des Verkehrshauses der Schweiz.
Ein Oldtimer Shuttlebus ist regelmässig von Rain zum Bahnhof Hochdorf gefahren.
Vorne MAN Lions’s City 12C EfficientHybrid (April 2021) der Zugerland Verkehrsbetriebe, Transportbeauftragter Busbetrieb Seetal-Freiamt AG (bsf-hochdorf), hinten Twin Coach (1948) von vbl historic.
Text und Hochdorf-Bild: Markus Hofmann, Vordemwald
Der kleinste Trolleybus der Schweiz,
1940 in Neuchâtel
Archivbild BROWN-BOVERI
Urs Strub hat in seinem Fotoarchiv ein länger vergessenes Trolleybus-Bild
wiedergefunden, ein Archiv-Bild von BROWN-BOVERI,
das einen der drei Trolleybusse zeigt, die SAURER, BROWN-BOVERI und EGGLI
1940 nach Neuenburg geliefert haben.
Die wichtigsten Daten waren: Radstand 4,20 m, Länge 8,00 m, Breite 2,40 m, Vmax 45 km/h,
BBC-Elektromotor mit 48 kW Leistung (65 PS)
Die drei Trolleybusse TN 1, 2 und 3 verkehrten auf der Linie 2 von der Place Pury nach Serrières,
auf der vor 1940 zweiachsige Trams fuhren.
Es handelte sich um die KLEINSTEN Trolleybusse, die je in der Schweiz existierten.
3. Oktober 2022
Besuch in ZUG: Anhängerzüge, Elektrobusse ....
Bilder von Urs Strub
Am Montag, 3. Oktober, war ich auch in ZUG
und konnte dort mit viel Glück
alle Zugfahrzeuge der Anhängerzüge (auf den Linien 1 und 2)
fotografieren, insbesondere auch den einzigen HESS-Swiss-Diesel
mit Mercedes-Motor.
Andererseits kamen mir auch die SOLARIS-Elektrobusse
und ebenfalls die MERCEDES-Elektro-Gelenkbusse
vor die Linse ...
3. Oktober 2022
9 verschiedene VBZ-Busse in Altstetten
Bilder von Urs Strub
Am Montag, 3. Oktober, war ich in ALTSTETTEN
– und ich konnte auf der Südseite des Bahnhofs Zürich-Altstetten
NEUN verschiedene Bustypen
der Zürcher Verkehrsbetriebe fotografieren:
Autobusse von MAN, Mercedes, Volvo, Hess, Neoplan (!),
und Trolleybusse von Hess aus zwei verschiedenen Generationen.
25. September 2022
Verkehrshaus-Aussenlager in RAIN/LU
Bilder von Marcel Kolb
Am Sonntag, 25. September, hat nach mehrmaligen Verschiebungen der Open-Day im Aussenlager Rain des Verkehrshauses Luzern stattgefunden.
Die Sammlungsstücke konnten bei acht Posten begutachtet werden, und jede Stunde fand eine Führung durch die Gebäude statt. Sehr viele interessante Objekte werden dort gelagert. Das geht vom kleinen Modell über Autos, LKW’s, Busse bis zu Zügen, zu Flugzeugen und Panzern, sowie zu vielen Dokumenten und Fotos.
Es wurden Rundfahrten mit Ross und Wagen, aber auch mit einem Bus der VBL Historic (Amerikanischer Twin-Coach Nr. 76 der VBL, 1949) angeboten.
24. September 2022
1. BERNA-Treffen in Lotzwil
Bilder von Marcel Kolb
Am Samstag, 24. September 2022, fand in LOTZWIL das 1. Berna-Treffen
auf dem Parkplatz des Landgasthofs Bad Gutenburg statt.
Es haben sich 11 Fahrzeuge eingefunden, 5 Busse und 6 LKW’s.
Von der Marke BERNA waren nur zwei Postautos
und ein top-restaurierter grüner Tanklastwagen vor Ort. Die geringe Anzahl der Teilnehmer ist sicher den vielen anderen Veranstaltungen und wohl auch dem ungünstigen Wetter zuzuschreiben.Die anwesenden Besucher konnten sich genüsslich im Restaurant Bad Gutenburg verpflegen und das gesellige Zusammensein mit Fachsimpeln kam nicht zu kurz.
7. September 2022
Bieler Trolleybusse und E-Busse
Bilder von Urs Strub
Am 7. September konnte man in BIEL feststellen,
dass beide HESS-Elektrobusse auf der Linie 9
(Schiffländte-Bahnhof-EcolesTilleul) im Dienst waren,
und dass die neueste Serie der Hess-Trolleybusse
öfters batterie-gespiesen unterwegs ist ...
12. September 2022
SCANIA-E-Busse bei RBS
Bilder von Urs Strub
Aufnahmeort : BOLLIGEN / BE
Am 12. September konnte man in SOLOTHURN feststellen,
dass KEIN Scania-Elektrobus im Dienst war,
in BOLLIGEN/BE hingegen liess sich einer der drei RBS-Scanias
entdecken und auch fotografieren.
Im RBS-Depot in WORBLAUFEN stand ein zweiter Scania-Elektrobus
in Bereitschaft, ebenso ein (blauer) Scania-Gasbus, der aus
Deutschland auf Besuch war ...
5. September 2022
NEUE WINTERTHURER TROLLEYBUSSE
Bilder von Urs Strub
Am 5. September konnte man in Winterthur feststellen,
dass bereits ZWEI Exemplare der 11er-Serie von neuen
DOPPELGELENKTROLLEYBUSSEN
abgeliefert sind und dass bereits BEIDE für
Instruktionsfahrten eingesetzt werden ...
27. AUGUST 2022
Saurer/Berna-Treffen 2022 in SURSEE
Bilder von Urs Strub und von Marcel Kolb
In Sursee am SAURER-Treffen gibt es ausser historischen Saurer-Lastwagen
und Saurer-Bussen jeweils auch BERNA-Fahrzeuge
(diesmal zwei sehr alte Berna-Lastwagen aus der Innerschweiz G5N und G6N
mit Benzinmotoren aus der Zeit vor 1930)
zu bestaunen, aber auch diesmal wieder zwei charakteristische FBW-Busse :
einen FBW-PCU aus dem Züribiet und den VBZ-Hochlenker aus Zürich ...
1. JULI 2022
BUS-22 in Fribourg (Juni 2022)
Bilder von Silvan Pleisch
In Freiburg fand kürzlich eine BUS-Ausstellung ("Bus-22")
des schweizerischen VERBANDS ÖFFENTLICHER VERKEHR (VÖV)
statt - unser Bus-Report-Redaktor Silvan Pleisch war dort und zeigt uns ein paar Fotos,
die er im Innern der Ausstellungshalle aufgenommen hat.
Weitere Bilder folgen im nächsten BUS-REPORT !
Man beachte, dass sich unter den Ausstellungsstücken
auch ein HESS-Elektrobus mit sehr leistungsfähigen Batterien befindet,
der in diesen Wochen in GRENCHEN probeweise in Betrieb steht!
(U.Strub / 01-07-2022)
Wer interessiert ist, konsultiere auch die HOMEPAGE der Carrosserie HESS !
29. JUNI 2022
AUSRANGIERTE TROLLEYBUSSE
Bilder von Franz Arnet und Urs Strub
zu Trolleybussen in Schweizer Städten, die in den allerletzten Jahren
ausrangiert worden sind
LINK zum Busfotoarchiv von MARKUS DOYON,
Mitglied IG-Bus,
(Einfach Postauto-Bild anklicken ....)
29-05-2022 / st
21. Mai 2022
Zürich / Luzern / Üetliberg
Bilder von Kaspar Streiff, Urs Strub und Fredi Räber
22. Januar 2022
IG-BUS hat wieder einen WEBSITE-SPONSOR :
BERGBUS.CH
(Thomas Lütscher, Bus-Unternehmer,
in Haldenstein/GR)
Bilder: Marcel Kolb / Thomas Lütscher
$
Das Unternehmen bergbus.ch in HALDENSTEIN/GR, das von THOMAS LÜTSCHER
geleitet wird, besitzt mehrere kleine "Bergbusse", die nur 2,3 m breit sind
und daher im Auftrag ihrer Kunden nahezu alle Alpenpässe. (auch Splügen oder Albula)
problemlos befahren können.
Aber auch ein SAURER RH ist vorhanden. - und dieser RH ist auch
nur 2,3 m breit und befährt auch gerne kurvenreiche Alpenpässe!
Der Vorstand von IG-Bus freut sich,
Thomas Lütscher als Sponsor in unserem Kreis zu begrüssen!
Beachten sie bitte, dass Sie mit einem Klick auf das BERGBUS-Logo
auf die Website bergbus.ch gelangen können!
Wenn das nicht gelingen sollte, folgen Sie bitte dem folgenden Link:
https://bergbus.ch
9. Januar 2022
Drei Solaris Elektro-Busse auf der Luzerner Linie 10
(Obergütsch)
Bilder: Urs Strub, Aarau